Altölentsorgung

Unsere individuellen Altölentsorgungs-Lösungen
für jeden Bedarf

Schlauchaufroller für eine einfache Handhabung

Unsere Schlauchaufroller ermöglichen eine komfortable und tropffreie Entnahme des Altöls direkt aus Maschinen oder Auffangbehältern – für eine saubere und sichere Altölentsorgung in der Schweiz.

Pumpensysteme für eine sichere und schnelle Entleerung

Dank leistungsstarker Pumpensysteme wird das Altöl effizient und ohne manuelles Umfüllen in den Lagertank befördert – zeitsparend und gesetzeskonform.

Öltanks mit elektronischer Überfüllsicherung

Unsere dichten Öltanks mit integrierter elektronischer Überfüllsicherung verhindern Leckagen und bieten maximale Sicherheit bei der Altöl-Lagerung.

Altölentsorgung in der Schweiz
Sicher, effizient & Umweltgerecht

Altöl fachgerecht zu entsorgen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Ob altes Motoröl, Schmierstoffe oder Industrieöle – wir bieten Ihnen eine sichere und effiziente Lösung für die Altölentsorgung in der Schweiz. Als führender Anbieter für professionelle Entsorgungsanlagen ermöglichen wir Ihnen eine umweltgerechte und kosteneffiziente Entsorgung, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Altölentsorgung im Überblick: Systeme, Pflichten, Vorteile und Kosten

Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

So funktioniert die Altölentsorgung
mit unseren Systemen

Darum ist professionelle Altölentsorgung
unerlässlich

Altöl enthält zahlreiche Schadstoffe und darf keinesfalls im Abwasser oder der Natur entsorgt werden. Die falsche Entsorgung kann gravierende Umweltschäden verursachen und ist gesetzlich verboten.

Durch den Einsatz moderner Anlagen mit Pumpensystemen und Überfüllsicherung verhindern Sie Verschmutzungen, sparen Zeit und sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung.

Diese Vorteile
bietet Ihnen unsere Lösung

Altöl richtig entsorgen:
Ihre Möglichkeiten

In der Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten, Altöl sicher zu entsorgen. Private Haushalte können Altöl an offiziellen Abgabestationen für Öl oder Recyclinghöfen abgeben. Unternehmen und Werkstätten benötigen jedoch eine professionelle Lösung, um größere Mengen effizient und sicher zu entsorgen.

Unsere modernen Entsorgungsanlagen ermöglichen eine umweltfreundliche Altölentsorgung direkt vor Ort – ohne Risiko von Leckagen oder Verunreinigungen.

Was kostet
die Altölentsorgung?

Die Altöl-entsorgen-Kosten hängen von der Menge und Art des Öls sowie der gewählten Entsorgungsmethode ab. Während private Haushalte ihr Motoröl oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr an Abgabestationen entsorgen können, benötigen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Planen Sie eine neue Anlage oder möchten Sie
eine bestehende erweitern?

Zögern Sie nicht, uns frühzeitig in den Prozess einzubinden, damit Sie von unserer umfangreichen Erfahrung profitieren können. Mit unserem Fachwissen sparen Sie bereits in der Planungsphase Zeit und Kosten. Vor allem auch bei individuellen Anlagenvorhaben sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind für Sie da
– schnell, unkompliziert und professionell!

Olag Logo
Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns direkt kontaktieren?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!